Ich bin immer eine Kämperin gewesen
April 7, 2025
Wir sind ein Familienpolitisches Entwicklungsland – Let’s close the Gap!
April 7, 2025
April 7, 2025

Rally des Grâces

Zwei inspirierende Frauen, Mutter und Tochter, entwickelten ein einzigartiges Konzept, das Frauenförderung mit einer Auto-Rallye verbindet. Die Crossover-Idee entstand aus dem Grundgedanken, eine Gemeinschaft starker Frauen aus aller Welt zu schaffen, die sich in der arabischen Welt vereinen, um dieses Empowerment in der Region zu fördern, aber auch um Frauen, die nicht aus dieser Region stammen,

Chahrazad und Nour Rizk

Zwei inspirierende Frauen, Mutter und Tochter, entwickelten ein einzigartiges Konzept, das Frauenförderung mit einer Auto-Rallye verbindet. Die Crossover-Idee entstand aus dem Grundgedanken, eine Gemeinschaft starker Frauen aus aller Welt zu schaffen, die sich in der arabischen Welt vereinen, um dieses Empowerment in der Region zu fördern, aber auch um Frauen, die nicht aus dieser Region stammen, die Schönheiten des Nahen Ostens näherzubringen.

Die erste Rallye des Grâces fand 2018 im Libanon statt. An der zweitägigen Rallye nahmen 28 Fahrerinnen aus diversen Ländern teil. Die Route führte von Beirut bis zur syrischen Grenze und umfasste Stopps in historischen Städten wie Babylon. Die Veranstaltung wurde von der libanesischen Unternehmerin und Philanthropin Chahrazad Rizk initiiert, die zuvor an ähnlichen Rallyes in der Schweiz teilgenommen hatte, das Konzept in den Nahen Osten brachte und unter ihrer Schirmherrschaft zu einer Institution für Woman Empowerment transformierte. Die Veranstaltung kombiniert klassische Autorallyes mit Networking- Möglichkeiten und zielt darauf ab, Frauen zu ermutigen, sich beruflich zu diversifizieren und ihr Wachstum zu steigern. Für diejenigen, die noch nicht beruflich aktiv sind, bietet die Rallye Unterstützung bei der Gründung und Entwicklung eigener Unternehmen.

Inspiration durch exklusive Highlights in Dubai Chahrazad Rizk besitzt Schweizer und Berber Wurzeln, lebt in Dubai und Gstaad (CH) und ist international tätig. Sie hat eine beeindruckende Karriere an der Schnittstelle von Design, Immobilien und weiblichem Unternehmertum aufgebaut. Mit der Rallye des Grâces entwickelte sie ein revolutionäres Konzept, das grosszügige, spektakuläre und luxuriöse Routen-Highlights und Schlüsselmomente darbietet und weibliches Unternehmertum und weibliche Führungskompetenzen fördert.

Ihre Tochter Nour Rizk war von Anfang an bei allen Tätigkeiten ihrer Mutter dabei und steuert als Mit-Organisatorin und internationales Model (u. a. Dior) aus dem Nahen Osten einen wesentlichen Teil zum Erfolg der Veranstaltungen bei, indem sie Jungunternehmerinnen inspiriert und exklusive Mode-Shows und Pop-up-Stände an speziellen Locations kreiert.

SETTEDONNA war bei der letzten Ausgabe der Rallye des Grâces mit dabei und erlebte eine magische Reise: Die Rallye in Dubai übertraf jede Erwartungshaltung durch sorgfältig ausgesuchte und exklusive Highlights der Superklasse: So eine abenteuerliche, spektakuläre Reise mit Supercars (SETTEDONNA fuhr einen grünen McLaren!) aus Dubai City hinaus in die Wüste zum Al Maha Resort, einem anschliessenden Tausendundeine-Nacht-Dinner in der Wüste, einer Spezialeinladung auf einer Jacht vor der atemberaubenden nächtlichen Skyline Dubais und zum fulminanten Abschluss eine alles Vorherige in den Schatten stellende Gala mit klassischem Konzert am Fuss des Burj Khalifa.

SETTEDONNA: Liebe Chahrazad Rizk, Sie haben dieses exklusive Event im Libanon gestartet und mittlerweile auf den gesamten Nahen Osten ausgeweitet. Was hat Sie dazu motiviert, eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, die sich auf die Stärkung von Frauen und ihrem Unternehmertum konzentriert?

Chahrazad Rizk: In meinem Umfeld bemerkte ich, dass viele Frauen nie die Zeit oder die Möglichkeit hatten, ihre grossartigen Geschäftsideen zu entwickeln. Deshalb kam mir die Idee, Frauen aus verschiedenen Bereichen und Hintergründen in einem Freizeit-Event mit sportlichen und kulturellen Aktivitäten zusammenzubringen, um ihre Entwicklung zu fördern und sie zu inspirieren.

«ICH HABE MEINE SCHULZEIT IN DUBAI VERBRACHT, IN EINER SCHULE MIT 73 VERSCHIEDENEN NATIONALITÄTEN! DAS ERMÖGLICHTE MIR, TEIL VIELER VERSCHIEDENER KULTUREN ZU SEIN.»

— Chahrazad und Nour Rizk

Mehr zu diesem Bericht können Sie in der aktuellen Print Ausgabe lesen.

Text / Foto:

TEXT: YOLANDA EGGER
BILDER: ZVG / REBECCA MAYNES PHOTOGRAPHY