Lindsey Vonn
Vierzig und kein bisschen leise: Die USAmerikanerin
Lindsey Vonn ist eine der
vorbildlichsten Frauen der Zeit. Top-Sportlerin
mit bewundernswertem Einsatz und grossartigem
Comeback, überdies abseits der Piste mit grossem
Tempo unterwegs als Model, Designerin und gar
Autorin. Auf ihr Erfolgsrezept!
An ihr scheiden sich die Geister. Denn wer viel Erfolg
hat, hat viele Neider. Doch Lindsey Vonn trifft das
nicht, sie geht ihren Erfolgsweg
unverdrossen weiter. Am liebsten
full speed: Sie stürzte sich diesen
Winter 2024/2025 nach langjähriger
Pause wieder in den
unerbittlich harten Skizirkus –
mit künstlichem Knie. Bei ihrem
Rücktritt sagte sie: «Mein Körper
schrie mir zu: Stopp!» Doch dann
kam der Rücktritt vom Rücktritt.
Welcome back!
Geduld haben
Ihr berechtigter Grund: «Ich
gebe nicht so schnell auf. Denn
ich will noch lange dabei sein.»
Und so kam es zum Comeback in
St. Moritz kurz vor Weihnachten
2024: Mit Startnummer 31 fuhr sie auf den 15. Platz
und sagte lächelnd im Ziel: «Ich muss Geduld haben.»
Offenbar will sie viel mehr. Denn sofort ergänzte sie
mit einem Augenzwinkern: «Geduld – das ist allerdings
nicht meine Stärke.» Doch sie ist stark in ihrer Beharrlichkeit
wie keine andere. So erklärte sie auf der
Pressekonferenz, auf der sich mehr Journalisten um sie
rissen, als um die jungen Siegerinnen, sie wolle dahin
zurückkehren, wo sie einmal war.
Zurück, mit 40 Jahren, nur wohin? Keine Frage für die
Athletin: Natürlich an die Weltspitze! Die 82-fache
Weltcupsiegerin will mindestens bis zu den Olympischen
Spielen 2026 in Cortina (Italien) weiter Ski fahren. Auf
den Brettern, die ihre Welt bedeuten, steht sie schon
lange, schon seit sie laufen kann. Rückblende: Lindsey Caroline Vonn wurde am 18. Oktober 1984 geboren, sie
wuchs mit zwei Brüdern und zwei Schwestern in
Burnsville, einem Vorort von Minneapolis (USA), auf.
Bereits mit zwei Jahren erlernte sie das Skifahren auf
einem kleinen Hügel. Ihr Vater Alan Kildow, Rechtsanwalt
und US-amerikanischer Ski-Jugendmeister,
erkannte ihr Talent und förderte sie kompromisslos.
Bald schon trainierte Lindsey mit Erich Sailer, einem
Österreicher, und als sie elf Jahre alt war, übersiedelte
die gesamte Familie nach Vail, in eines der modernsten
Skigebiete der USA im Staat
Colorado. Ihre Skikarriere nahm
dort einen guten Lauf: Nach
lokalen Erfolgen sorgte sie bei
Weltcup-Einsätzen in allen Disziplinen
für Furore, und qualifizierte
sich für die Olympischen
Winterspiele 2002, wo sie mit 18
Jahren Platz 6 in der Kombination
erreichte. Bei der Juniorenweltmeisterschaft
wurde sie Zweite
in der Abfahrt und galt als
hoffnungsvolles Talent. Ab 2008
wurde sie fünfmal Gesamtweltcup-
Siegerin.
82 Weltcup-Siege
Lindsey Vonn war ehrgeizig,
trainierte hart und mit viel Disziplin. «Mein Ziel war
es, Siegerin in allen Disziplinen zu werden», gestand sie
offen. Das gelang bisher nur fünf Männern und sieben
Frauen. Vonn toppte fast alles, sie ist heute mit insgesamt
82 Weltcup-Siegen der elf Jahre jüngeren Landsfrau
Mikaela Shiffrin (99 Siege) auf den Fersen. Und die
Welt soll Zeuge sein, denn offenherzig wie kaum eine
andere Sportlerin nützt sie die sozialen Medien, um
selbst das Privateste öffentlich zu machen: So wissen
wir, dass ihre Mutter starb, ihr Hund Leo Krebs hat
und wir erfahren, wann sie im Spital liegt. Stars leben
eben nicht nur im Rampenlicht. Ausser sie gewinnen!
Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver
holte sie die Goldmedaille in der Abfahrt. 2011 war es
dann so weit: Mit ihrem Sieg im Riesenslalom konnte sie endlich
Weltcupsiege in allen fünf Disziplinen vorweisen. Und
so kam es zur unglaublichen Dominanz von Lindsey
Vonn.
Macherin und Vorbild
Wille und Ehrgeiz sind dabei wichtige Faktoren. «Das
Leben ist kurz», weiss sie. Und gibt den Rat: «Verfolge
deine Träume!» Aber auch die ideale Kombination von
Training und Ernährung ist ein wichtiger Teil ihres
Erfolgskonzeptes. Doch wie macht man das, wie kann
man Geist und Körper derart in Einklang bringen, um
den Rest der Konkurrenz vorzuführen?
Dazu hat sich die Top-
Athletin mit dem Gardemass von
1 Meter 78 immer wieder in
Interviews geäussert. Entscheidend
dabei ist, dass Lindsey
Vonn eine Macherin ist, was sie
in ihrer Biographie «Rise: My
Story» 2022 offen beschrieb: zum
Beispiel wie sie sich nach
Niederlagen oder Verletzungen
immer wieder an ihr Ziel zurückgekämpft
hat. Und sie zeigt
auf, dass jeder Sieg seinen Preis
hat.
«ICH GEBE NICHT SO SCHNELL AUF. DENN ICH WILL NOCH LANGE DABEI SEIN.»
— Lindsey Vonn

Mehr zu diesem Bericht können Sie in der aktuellen Print Ausgabe lesen.
Text / Foto:
BILDER: ZVG